Die PI Freyung teilt mit:
- Hohenau-Kapfham: Auto aufgebrochen und Radio mitgenommen – Zeugen gesucht
In der Nacht zum Freitag ist ein Seat, der vor einem Anwesen in Kapfham parkte, von Unbekannten aufgebrochen worden. Aus dem Auto wurde ein Autoradio mit CD-Player, (Marke JVC, Typ KD-R301) ausgebaut und mitgenommen. Der Wert: etwa 200 Euro. Sachdienliche Hinweise an: 08551/9607-0.
- Mauth: Tankstellen-Einbruch – mehr als 8.000 Euro Diebesgut – Hinweise erbeten
![572373_web_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.de](http://www.hogn.de/wp-content/uploads/2012/12/572373_web_R_K_B_by_Rainer-Sturm_pixelio.de_.jpg)
Benzin ließ der Tankstellen-Einbrecher nicht mitgehen, sondern Zigaretten und verschiedene technische Geräte. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
In der Nacht zum Samstag ist ein bislang Unbekannter in die OMV-Tankstelle in der Freyunger Straße eingebrochen. Dazu hatte der Täter an der Rückseite des Anwesens ein Fenster aufgezwängt – und gelangte so in das Gebäudeinnere. Aus verschiedenen Büroräumen nahm der Einbrecher eine Schachtel mit 15 Stangen Zigaretten, einen Laptop der Marke Panasonic (mit VAG-Diagnose-System), ein Diagnose-System (Marke Bosch, Typ KTS 340) sowie einen Diagnose-Tester für VAG-Fahrzeuge mit. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf 8310 Euro, der Sachschaden auf rund 100 Euro. Sachdienliche Hinweise an: 08551/9607-0.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Neureichenau: Dreiste Diebe klauen Reifen samt Alufelgen – Schaden: 15.000 Euro
![59588_web_R_by_Sabine Jaunegg_pixelio.de](http://www.hogn.de/wp-content/uploads/2012/12/59588_web_R_by_Sabine-Jaunegg_pixelio.de_.jpg)
Insgesamt 16 Reifen inklusive Leichtmetallfelgen haben die Diebe gestohlen. Symbolfoto: Sabine Jaunegg/pixelio.de
Bislang unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Sonntag auf dem Grundstück einer Autofirma einen dreisten Diebstahl begangen: Sie legten alte Felgen, die sie in einem Container fanden, bei vier Fahrzeugen unter – und hebelten mit ebenfalls dort vorgefundenen Brettern die Autos leicht an, so dass sie alle 16 Reifen samt Leichtmetallfelgen abschrauben und mitnehmen konnten. Der Schaden wird auf 7200 Euro beziffert. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von rund 8000 Euro. Zeugenhinweise an: 08581/9865660.
- Waldkirchen: 150 Meter lange Ölspur zieht sich durch die Bahnhofstraße – Wer war’s?
Am Freitagnachmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich eine rund 150 Meter lange Ölspur durch die Bahnhofstraße (nahe Parkplatz Schwaiberger) zieht. Mögliche Ursache: die beschädigte Ölwanne eines Fahrzeugs. Um Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer zu vermeiden, musste die Spur, die auf der Brücke endete, die über die Staatsstraße 2131 führt, durch die Feuerwehr Waldkirchen gebunden werden. Die Polizei bittet den Verursacher oder Zeugen des Vorfalls sich unter der Telefonnummer 08581/9865660 zu melden.
- Neureichenau: Bereits zum zweiten Mal Teile von abgemeldetem Auto gestohlen
Bereits zum zweiten Mal musste ein 20-jähriger Neureichenauer Anzeige wegen Diebstahls erstatten, da von seinem abgemeldeten Auto, das eigentlich verkauft werden sollte, Fahrzeugteile abmontiert und gestohlen wurden. Vor etwa zwei Monaten entwendete ein bislang Unbekannter von dem weißen Audi 200 (Baujahr 1991) unter anderem Scheinwerfer und Kühlergrill. In den letzten zwei Wochen wurden nun die vordere Stoßstange, Stoßfänger, Schlossträger und diverse Kleinteile mitgenommen. Die Polizei vermutet, dass es sich in beiden Fällen um ein und denselben Täter handelt, der den hinter einem Geschäftsgebäude in der Dreisesselstraße abgestellten Wagen offensichtlich als Ersatzteillager benutzte. Der Diebstahlschaden beläuft sich im aktuellen Fall auf rund 500 Euro. Zeugenhinweise an: 08581/9865660.
- Neureichenau: Verbotene Silvester-Böller sichergestellt – Verfahren eingeleitet
![494653_web_R_by_CFalk_pixelio.de](http://www.hogn.de/wp-content/uploads/2012/12/494653_web_R_by_CFalk_pixelio.de_.jpg)
Rund 100 der in Deutschland unzulässigen Knallkörper führte der 21-Jährige in seinem Auto mit. Symbolfoto: CFalk/pixelio.de
Nicht erlaubte Knallkörper stellte eine Streife am späten Freitagnachmittag bei einem 21-Jährigen in Neureichenau sicher. Die Beamten waren auf den jungen Mann aufmerksam geworden, als dieser auf einem Parkplatz einen der gefährlichen Böller gezündet hatte. Bei der anschließenden Überprüfung wurden in seinem Auto rund 100 Stück der in Österreich erworbenen Silvester-Böller aufgefunden. Da diese pyrotechnischen Gegenstände nicht die in Deutschland erforderliche CE-Kennzeichnung bzw. BAM-Zulassung trugen, wurde gegen den jungen Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.
Die PI Grafenau teilt mit:
- Schönberg: Auto aufgebrochen und Bargeld gestohlen – Polizei sucht Hinweise
Am Freitag, zwischen 2 und 8.30 Uhr morgens, wurde in Schönberg ein Auto aufgebrochen, das in der Regener Strasse in einem Carport vor einem Anwesen geparkt war. Der Täter zertrümmerte dabei eine Seitenscheibe des versperrten Wagens und entwendete aus einer im Innern abgelegten Geldbörse das gesamte Bargeld. Das Portemonnaie sowie die darin befindlichen Ausweise und EC-Karten blieben im Fahrzeug zurück. Zeugenhinweise an: 08552 9606-0.