Die PI Freyung teilt mit:
- Freyung: Metallic-grauen BMW angefahren und geflüchtet – Zeugen gesucht
In der Zeit von Montag, 24. (15 Uhr), bis Dienstag, 25. (24 Uhr), wurde im Stadtgebiet ein metallic-grauer BMW (Typ 318i) von einem bislang unbekannten Auto angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich jedoch um den Schaden in Höhe von rund 1000 Euro zu kümmern. Da der BMW-Fahrer den Schaden erst zu Hause bemerkte, steht der Ort des Geschehens nicht genau fest. Infrage kommt die Schulgasse auf Höhe der Bäckerei Eberle oder der Parkplatz beim Schuhhaus Bauer. Laut Polizei handelt es sich den vorhandenen Spuren zufolge um ein gelbes Fahrzeug. Zeugenhinweise an: 08551-96070.
- Freyung: Zugangstüre von Dönerlokal mit Sekundenkleber zugeklebt
In der Nacht auf Donnerstag wurde bei einem Dönerlokal am Stadtplatz die Zugangstüre mit Sekundenkleber verklebt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Die Polizei Freyung bittet um sachdienliche Hinweise unter: 08551-96070.
- Freyung: Für einen Moment nicht aufgepasst – auf Linksabbieger aufgefahren
Am Nachmittag des 24. Dezember kam es auf der Grafenauer Straße in Freyung zu einem Auffahrunfall: Ein 19-Jähriger wollte mit seinem Auto nach links in die Shell-Tankstelle einbiegen, musste aber aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Der nachfolgende Fahrer eines VW Polo, ein 23-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Freyung-Grafenau, war für einen Moment unaufmerksam – und fuhr auf das wartende Auto auf. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.
- Grainet: 25-Jähriger mit Drogen im Auto erwischt – Strafanzeige folgt
Am Montagnachmittag fanden Beamte der PI Freyung bei einer Fahrzeugkontrolle Drogen in einem Auto. Es handelt sich dabei vermutlich um Ecstasy-Tabletten. Die Drogen wurden sichergestellt und der 25-jährige Autofahrer wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vernommen. Nach Abschluss der Ermittlungen, die noch andauern, wird der Staatsanwaltschaft Passau eine Strafanzeige vorgelegt.
Die PI Grafenau teilt mit:
- Neuschönau: Unbekannte werfen Heckscheibe mit Stein ein – Zeugen gesucht

Die Scheibe ging komplett zu Bruch. Symbolfoto: s.media/pixelio.de
Da war wohl jemandem extrem langweilig: Bisher Unbekannte haben in der Zeit von 24. (17 Uhr) bis 25. Dezember (8.45 Uhr) auf die Heckscheibe eines in der Forstwaldstraße abgestellten Autos einen kiloschweren Stein geworfen – und dadurch die Scheibe total beschädigt. Am silberfarbenen Pkw-Kombi entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise an: 08552/9606-0.
- Thurmansbang: An zwei Fahrzeugen die Reifen zerstochen – Hinweise erbeten
Zwischen dem 24. (14.30 Uhr) und 26. Dezember (13 Uhr) sind in Rettenbach zwei Reifen an zwei Fahrzeugen zerstochen worden. Die beiden Lieferwagen waren auf einem Grundstück eines Unternehmens geparkt. Ein bislang Unbekannter hatte seitlich in die Reifen gestochen, so dass diese ersetzt werden müssen. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 400 Euro. Wer hat in diesem Zeitraum etwas beobachtet? Hinweise an: 08552/96060.
- Thurmansbang-Kneisting: Fahrerin rutscht auf glatter Fahrbahn gegen Hausmauer
Am Donnerstag, 27. Dezember, gegen 5 Uhr morgens, wurden die Bewohner eines Hauses in Kneisting unsanft geweckt: Eine 55-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Thurmansbang befand sich mit ihrem Auto auf der Fahrt nach Passau zur Arbeit, als sie in einer leichten Rechtskurve infolge überfrierender Nässe ins Schleudern geriet – und am Ende gegen eine Hausmauer prallte. Dabei entstand am Haus ein Schaden von rund 500 Euro, am Wagen Totalschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Da sie ordnungsgemäß angegurtet war, wurde die Fahrerin nicht verletzt.
- Lichteneck: Pferd von Auto erfasst – ein Leicht- und ein Schwerverletzter
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag auf der B 533 zwischen Lichteneck und Neudorf: Ein in Kapfham entlaufenes Pferd ist auf die Fahrbahn gesprungen – und wurde von einem Auto erfasst. In dem Wagen befanden sich drei tschechische Staatsbürger, die ihre Wohnungs- und Arbeitstätte in Bayern haben. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Pferd gegen die Windschutzscheibe und über das Auto geschleudert. Der Fahrer wurde leicht, der Beifahrer schwer verletzt. Dieser musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Pferd wurde bei dem Unfall getötet. Am Auto entstand Totalschaden. Da die B 533 kurzeitig vollständig gesperrt werden musste, übernahm die FF Neudorf die Verkehrsregelung und das Ausleuchten der Unfallstelle.
- Innernzell: Betrunkener 20-Jähriger kommt nach Überholmanöver von der Straße ab
Am Donnerstagabend war ein 20-jähriger Mann aus dem Landkreis Regen mit seinem Auto auf der B 533 in Richtung Schönberg unterwegs. Auf Höhe des Weilers Ohhof überholte er ein Fahrzeug, die folgende Kurve hatte er unterschätzt – und fuhr zu schnell in diese hinein. Dadurch geriet der Wagen auf die Gegenfahrbahn, kam beim Gegenlenken nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Der Mann konnte sich ohne fremde Hilfe und unverletzt aus dem Auto befreien. Die Insassen des überholten Pkw, ein Paar aus dem Landkreis Freyung-Grafenau, kümmerte sich um den Unfallfahrer.
Bei der Unfallaufnahme wurde von der Polizei festgestellt, dass der 20-Jährige erheblich alkoholisiert war. Nach einer Blutentnahme wurde sein Führerschein sichergestellt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von rund 4500 Euro.
- Schönberg: An den Außenspiegeln berührt – Unfallflucht – Sachschaden: 150 Euro
Am Donnerstagnachmittag kam es in Schönberg (Höhe Abzweigung Schreinerhof) zu einem Verkehrsunfall: Ein ortseinwärts fahrendes Auto touchierte mit seinem Außenspiegel den Spiegel eines entgegenkommenden Wagens. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Sachschaden von etwa 150 Euro zu kümmern. Hinweise an: 08552/96060.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Waldkirchen: Mehrere Holzstämme gestohlen – Hinweise von der Polizei erbeten
In der Nacht auf Montag, 24. Dezember, sind in der Pfarrer-Pichler-Straße mehrere, rund 1,50 Meter lange Holzstämme gestohlen worden. Hinweise nimmt die Polizeistation Waldkirchen unter der Telefonnummer 08581/986566-0 entgegen.