Die PI Freyung teilt mit:
- Freyung: Zwei Ausstellungsstücke vom Vorplatz der Bergglashütte gestohlen
Zwischen Sonntag, 16. Dezember (14.30 Uhr), und Mittwoch, 19. Dezember (9 Uhr), haben bislang Unbekannte vom Vorplatz der Bergglashütte am Geyersberg zwei Exponate aus Metall gestohlen. Ein Ausstellungsstück stellt drei Rosen dar, im Inneren ist eine blau-grüne „Fusing-Glasplatte“ eingearbeitet. Diese Glasscheibe ist auswechselbar. Das Gebilde ist 2,50 Meter hoch und 1,20 Meter breit. Bei dem anderen Exponat handelt es sich um einen verzinkten Eisenstab (Höhe: 1,50 Meter) mit einem blauen, tellerförmigen Aufbau (ebenfalls austauschbar). Zeugenhinweise an: 08551/96 070.
- Freyung: Weißen BMW vor der Grundschule angefahren – und geflüchtet
Am Freitag, zwischen 7.20 und 12.30 Uhr, wurde ein weißer 1-er BMW, der auf dem Parkplatz der Grundschulsporthalle an der Böhmerwaldstraße parkte, von einem anderen Fahrzeug angefahren und dadurch beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am BMW waren sowohl rote als auch blaue Fremdlackspuren zu sehen. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise an: 08551/96070.
Die PI Grafenau teilt mit:
- Innernzell: Einen Führerschein als Geschenk
Am Sonntagabnd ist vor Fahrtantritt gegen 08.10 Uhr ein 30jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Straubing im Gemeindebereich Innernzell kontrolliert. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Es stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert war. Sein Fahrzeug ließ der einsichtige Mann nach der Kontrolle stehen. Probleme mit seinem Führerschein bekommt er nicht.
- Neuschönau: Sachbeschädigung an Pkw
Im Zeitraum vom 22.12.2012, 22.30 Uhr – 23.12.2012, 07.00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter einen in Neuschönau Kiesweg abgestellten Pkw. Bei dem Fahrzeug wurde das hintere Kennzeichen verbogen und die dazugehörige Halterung gebrochen. Gesamtschaden ca. 50,– Euro. Hinweise an: 08552/9606-0.
- Grafenau: Unbekannter klaut Rentnerin die Geldbörse – Zeugen gesucht

Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 75 Euro. Foto: Rolf / pixelio.de
Am Freitagnachmittag, gegen 14 Uhr, hat ein bislang Unbekannter die Geldbörse einer 68-jährigen Rentnerin gestohlen. Die Frau hatte in einem Drogeriemarkt ihren Geldbeutel aus Unachtsamkeit kurz beiseite gelegt. Der Täter nutzte diese Gelegenheit – und nahm den Geldbeutel an sich. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf rund 75 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Grafenau unter der Nummer 08552/9606-0 entgegen.
- Grafenau: Zwei Ladendiebe auf frischer Tat ertappt – Anzeige und Hausverbot
Am Freitagnachmittag wurden in einem Grafenauer Verbrauchermarkt zwei Ladendiebe erwischt. Der Kaufhausdetektiv beobachtete zunächst einen Mann, der Nahrungsmittel im Wert von rund 20 Euro einsteckte. Später fiel ihm auch eine Frau auf, die ebenfalls mehrere Lebensmittel im Wert von rund 30 Euro in ihrer Handtasche verstaute – und ebenfalls ohne zu bezahlen mitnahm. Gegen beide Ladendiebe wurde Anzeige erstattet. Zudem wurde ihnen von der Geschäftsleitung ein Hausverbot erteilt.
- Spiegelau: 41-Jähriger Regener hatte ordentlich gezecht – Führerschein ist weg
Am Freitagabend wurde in Spiegelau ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Regen von der Polizei kontrolliert. Der Mann roch stark nach Alkohol, er hatte vor Fahrtantritt ordentlich gezecht und sich alkoholisiert hinters Steuer gesessen – was ein Alkotest bestätigte. Der 41-Jährige musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen und wird sich zudem strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Sein Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt.
- Klingenbrunn: Kleintransporter kommt wegen Glätte von der Fahrbahn ab
Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der sog. „Schmelzer Höhe“ ein Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein 27-jähriger Paketzusteller aus Straubing musste auf der abschüssigen Kreisstraße sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen, wodurch dieses auf der eisglatten Fahrbahn nach links von der Fahrbahn rutschte, langsam seitlich umkippte und auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Aufgrund des sanften Aufpralls auf dem weichen Schnee entstand keinerlei Schaden an dem Kastenwagen. Laut Zeugenaussagen war der Fahrer keineswegs zu schnell unterwegs gewesen. Der Grund für den Unfall: Blitzeis.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Waldkirchen: Schwarzer Kleinwagen gegen schwarzen Passat – Zeugen gesucht
Am Freitagnachmittag ist ein schwarzer Kleinwagen auf dem Parkplatz gegenüber der Berufsschule gegen einen geparkten schwarzen VW Passat gefahren. Dieser wurde dabei vorne an der Plastikstoßstange beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise an: 08581/986566.
- Waldkirchen: Dank Sicherheitsgurt keine Verletzten nach heftigem Zusammenstoß

Alle Unfallbeteiligten waren angegurtet – und blieben so unverletzt. Foto: Andreas Morlok /pixelio.de
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei stark beschädigten Fahrzeugen kam es am Samstagabend an der Nordumgehung von Waldkirchen. Ein 47-jähriger Peugeot-Fahrer aus dem nördlichen Landkreis wollte von der Bannholzstraße auf die Staatsstraße 2131 in Richtung Jandelsbrunn einfahren. Als er bemerkte, dass er in der falschen Richtung unterwegs war, bog er verbotenerweise kurzerhand nach links ab, um in Richtung Freyung weiterfahren zu können. Hierbei übersah er den Audi eines 42-jährigen Mannes aus Jandelsbrunn, der zwar noch ausweichen, einen heftigen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern konnte. Da alle Beteiligten angegurtet waren, wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand verletzt. Die Fahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
- Waldkirchen: Drei Autos in Unfall involviert – 7.000 Euro Gesamtschaden
Am Freitagmittag war ein Autohändler aus Tschechien auf der Jandelsbrunner Straße Richtung stadtauswärts unterwegs, als dieser zu spät bemerkte, dass die vor ihm fahrenden Autos angehalten hatten. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen – und fuhr auf den vor ihm stehenden Wagen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug noch auf ein weiteres geschoben. Die Fahrerin des mittleren Autos wurde hierdurch leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 7.000 Euro.
- Waldkirchen: Drei Verkehrszeichen mutwillig umgedrückt – verdächtige Schuhspuren
In der Nacht auf Samstag hat ein bislang Unbekannter in der Jandelsbrunner Straße auf Höhe des Hauptschulparkplatzes drei Verkehrszeichen mutwillig umgedrückt. Aufgrund der im Schnee hinterlassenen Schuhabdrücke dürfte der Täter mit Turnschuhen unterwegs gewesen sein. Da zwischenzeitlich die Räumdienste im Einsatz waren, konnten die Schuhspuren nicht weiter verfolgt werden. Die Polizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 08581/9865660 entgegen.