Die PI Grafenau teilt mit:
- Schönanger: Unbekannter zwickt von rund 30 Nordmanntannen die Kronen ab

Bei einer Baumaufzucht wie dieser trieb der Kronen-Zwicker sein Unwesen. Symbolfoto: Julien Christ/pixelio.de
Kein schönes Weihnachtsgeschenk! Der Eigentümer einer Baumaufzucht machte am Sonntagnachmittag eine unschöne Entdeckung: Bei etwa 30 Christbäumen wurden von einem Unbekannten die Kronen (Wipfel) abgezwickt. Die meisten der verunstalteten Nordmann-Tannen waren vom Besitzer bereits markiert worden und sollten anlässlich der bevorstehenden Adventszeit als Christbäume verkauft werden. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 600 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Grafenau unter der Telefonnummer 08552/9606-0 entgegen.
- Schöfweg: Außenspiegel streifen sich auf der Bundesstraße – Zeugen gesucht
Ein 53-Jähriger war am Dienstagnachmittag mit seinem Auto auf der B 533 im Bereich der Landkreisgrenze unterwegs. Zur selben Zeit befuhr ein bis dato unbekannter Autofahrer die Bundesstraße in Gegenrichtung – hinter einem Lkw. Dort, wo die Bundesstraße bergwärts zweispurig ausgebaut ist, überholte der 53-Jährige ein langsameres Fahrzeug.
In diesem Moment kam der unbekannte Autofahrer zu weit auf die linke Fahrbahn, sodass sich die beiden Fahrzeuge mit den Außenspiegeln streiften. Obwohl der 53-Jährige bei der nächsten Gelegenheit wendete und zur Unfallstelle zurückfuhr, konnte er den Unfallgegner nicht mehr antreffen. Dieser hatte sich, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen, von der Unfallstelle entfernt. AmWagen des 53-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Auch am unfallflüchtigen Pkw wurde der Außenspiegel beschädigt – vermutlich handelt es sich dabei um einen metallic-blauen Pkw. Zeugenhinweise an: 08552/9606-0.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Jandelsbrunn: Bei Radarkontrolle „Vermummten“ geblitzt – gewitzter Fahrer konnte nun von der Polizei ermittelt werden

Symbolbild: Ralf Thielicke/pixelio.de
Mit übergezogener Sturmhaube und ohne Kennzeichen am Fahrzeug – so wurde im Oktober ein Audi-Fahrer bei Jandelsbrunn wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt. Auf den ersten Blick sah der Mann auf dem Radarfoto einem Bankräuber oder Schwerverbrecher gleich. Doch: im fraglichen Zeitraum war kein entsprechendes Ereignis verzeichnet worden. Ziemlich langwierig gestaltete sich deshalb die Suche der Waldkirchner Polizei nach dem Fahrzeug, an dem nur wenige Merkmale auf dem Foto erkennbar waren.
Nun konnte der Fahrer ermittelt werden: Es handelt sich um einen 29-Jährigen, der mit seinem neu gekauften Fahrzeug eine Probefahrt unternommen hatte. Da das Auto noch nicht zugelassen war, zog er sich „zum Schutz“ eine Sturmhaube über, um so bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung eben nicht erkannt zu werden …
Gerade einmal 15 km/h war der 29-Jährige zu schnell unterwegs, als er von der Polizei geblitzt wurde – ein geringes Übel. Die Strafanzeige wegen dem nicht zugelassenen und somit nicht versicherten Fahrzeug dürfte gravierendere Konsequenzen nach sich ziehen.
Die PI Freyung teilt mit:
- Hinterschmiding: Spiegel weggefahren – Verursacher fährt einfach weiter
Am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 39 zwischen Hinterschmiding und Kaining ein Unfall: Ein bislang unbekannter Autofahrer geriet kurz vor dem ansteigenden Waldstück in einer leichten Linkskurve zu weit auf die linke Fahrbahn – und streifte mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines entgegenkommenden Suzuki. Nachdem der Verursacher nicht angehalten hatte, um sich um den Schaden zu kümmern, fuhr ihm der Geschädigte hinterher – jedoch vergeblich. Am Suzuki entstand ein Schaden in Höhe von rund 300 Euro. Hinweise an: 08551/90607-0.