Die PI Freyung teilt mit:
- Freyung: Glück im Unglück: Junger Mann landet mit Quad im eiskalten Saußbach

Der junge Mann lies es ordentlich krachen durch’s Bannholz bei Freyung. Symbolfoto: Oliver Gysin/pixelio.de
Großes Glück hatte ein junger Mann am Samstagnachmittag, als er mit seinem Quad unterwegs war. Im Bannholz drehte er seine Runden mit hoher Geschwindigkeit – und übersah dabei den Saußbach. Trotz eingeleiteter Vollbremsung brachte er sein Gefährt nicht mehr zum Stehen, rutschte über eine Frostschutz-Aufschüttung, kippte dabei mit seinem Gefährt zur Seite – und landete schließlich im eiskalten Saußbach. Zum Glück trug der junge Fahrer einen Schutzhelm und blieb unverletzt. Ein Jogger fand das Quad im Wasser und verständigte daraufhin die Polizei. Da das Fahrzeug nicht versichert ist, muss der junge Mann mit einer Strafanzeige rechnen.
- Freyung: Drogendelikte zweier Passauer – Fahrverbot, Geldbuße und Anzeige
Im Rahmen einer Verkehrs- und Personenkontrolle an der B 12 bei Freyung (Höhe Ort) wurde bei einem 33-Jährigen aus Passau der Konsum von Drogen festgestellt. Ein Test verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt wurde. Auf dem Mann wartet nun ein Fahrverbot und eine Geldbuße. Bei einem seiner Mitfahrer wurde eine geringe Menge einer chemischen Droge aufgefunden. Der 22-jährigen Passauer wird deshalb wegen unerlaubten Drogenbesitz angezeigt.
- Freyung: Auffahrunfall beim Einbiegen in die Passauer Straße – 8.000 Euro Schaden
Am Donnerstagabend kam es an der Einmündung Zuppinger Straße/Passauer Straße zu einem Auffahrunfall: Ein 53-Jähriger wollte mit seinem Renault von der Zuppinger Straße nach rechts in die Passauer Straße einfahren. An der Einmündung musste er zunächst verkehrsbedingt anhalten. Als es der Straßenverkehr erlaubte, fuhr er los, musste jedoch nach wenigen Metern wieder anhalten, weil ein Fußgänger die Fahrbahn überquerte. Ein nachfolgender Audi-Fahrer, der ebenfalls nach rechts in die Passauer Straße einbiegen wollte, hatte dies zu spät bemerkt – und fuhr auf den Wagen auf. Der Renault-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 8.000 Euro.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Waldkirchen: Brummifahrer verursacht größeren Flurschaden – und flüchtet
Einen erheblichen Flurschaden verursachte in der Nacht auf Donnerstag ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf der Umgehungsstraße zwischen Mitterleinbach und Waldkirchen. Laut Polizei kam er mit seinem Laster nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei neben dem Bankett und dem Grünstreifen auch einen Leitpfosten. Anschließend konnte er sein Gefährt wieder zurück auf die Fahrbahn lenken. Der Fahrer fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, jedoch einfach weiter. Zeugenhinweise an: 08581/986566-0.
- Hintereben: Autoradio und Reifen aus Carport gestohlen – Zeugenhinweise erbeten

Zwei Winterreifen und weitere Gegenstände ließ der Dieb mitgehen. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
In der Nacht auf Donnerstag haben bislang Unbekannte aus einem Carport ein Autoradio der Marke „Pioneer“, zwei Winterreifen der Marke „Fulda“ sowie ein Navigationsgerät gestohlen. Die Gegenstände befanden sich in einem Carport vor einem Anwesen in Hintereben. Sachdienliche Hinweise an: 08581-9865660.
- Waldkirchen: „Fahrzeugdiebstahl“ schnell geklärt – Halter vergisst Parkplatz
Der am Donnerstag als gestohlen gemeldete Ford Focus wurde noch am gleichen Tag aufgefunden. Der Hintergrund: Der Halter hatte vergessen, wo er den Wagen abgestellt hatte. Eine Straftat liegt somit nicht vor.
- Heindlschlag: Fahrerflucht: schwarzen Audi beschädigt und davongefahren
Vermutlich in der Zeit von Freitag auf Samstag, zwischen 19 und 8 Uhr, wurde in Heindlschlag (Gemeinde Jandelsbrunn) ein geparkter schwarzer Audi beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, davon. Zeugenhinweise an: 08581/9865660.
- Neureichenau: Vier Babyjogger aus Sportgeschäft gestohlen – Zeugen gesucht
Am Mittwochabend stellte der Inhaber eines Sportgeschäfts fest, dass von einem Kleiderständer zwei Jogginganzüge für Kleinkinder entwendet wurden. Gegen Mittag des nächsten Tages fehlten erneut zwei sogenannte Babyjogger. Alle vier Jogginganzüge waren von der Marke „Adidas“ und hatten zusammen einen Verkaufwert von rund 150 Euro. Dem Inhaber zufolge befanden sich unter den Anzügen ein sehr auffälliges, goldfarbenes sowie ein blaues Modell. Zeugenhinweise: 08581/9865660.
- Waldkirchen: 18-jähriger Fahranfänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
In der Nacht auf Sonntag kam im Stadtbereich ein 18-Jähriger mit seinem Auto nach einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab – und überschlug sich. Der eingeklemmte Mann musste durch die Feuerwehren Schiefweg, Waldkirchen und Wollaberg aus dem Wrack befreit und im Anschluss durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert werden. Am Unfallwagen entstand Totalschaden.
Die PI Grafenau teilt mit:
- Sankt-Oswald/Riedlhütte: Unbekannte brechen Automaten beim Golfplatz auf
In der Nacht auf Donnerstag wurde die Serviceklappe eines Automaten, der am Golfplatz installiert ist, von Unbekannten aufgebrochen – und daraus ein noch nicht bekannter Bargeldbetrag gestohlen. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 30 Euro. Die Polizeiinspektion Grafenau nimmt Hinweise, insbesondere über beobachtete Fahrzeuge in Tatortnähe bzw. Zahlungsaktivitäten von Personen mit größeren Mengen Münzgeld, unter der Telefonnummer 08552/9606-0 entgegen.
- Neuschönau: Weinroter VW Caddy im Wert von 13.000 Euro gestohlen
In der Zeit von Mittwoch (20 Uhr) bis Donnerstag (8.45 Uhr) wurde in Neuschönaus Ortsmitte ein weinroter Transporter VW Caddy von bislang Unbekannten gestohlen. Der Wert des Wagens beläuft sich auf rund 13.000 Euro. Hinweise zur Klärung der Tat nimmt die Polizeiinspektion Grafenau (08552/9606-0) entgegen.
- Schönberg/Neuschönau: Ein 23-Jähriger und ein Rentner mit Alkohol am Steuer erwischt

Etwas zu tief ins Glas geschaut hatten am Freitag ein Rentner und ein 23-Jähriger aus dem Landkreis. Foto: S. Hofschlager/pixelio.de
Am Freitagabend kontrollierten Beamte der PI Grafenau in Schönberg-Saunstein einen 23-jährigen Autofahrer aus dem Altlandkreis Wolfstein. Der Mann war leicht alkoholisiert, wie ein Test bestätigte. Gegen 20.45 Uhr wurde am selben Tag im Gemeindegebiet von Neuschönau ein weiterer Autofahrer kontrolliert. Bei dem Rentner aus dem Altlandkreis Grafenau ergab ein Alkotest ergab, wie bei dem anderen Fahrer, einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Beide Männer erwartet nun eine Bußgeldanzeige, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot.
- Grafenau: Verkehrsunfall mit 13.000 Euro Sachschaden: Auto streift Bus
Am Freitagnachmittag kam es in der Spitalstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden: Eine Autofahrerin aus dem Altlandkreis Grafenau war ortseinwärts unterwegs, als sie im Einmündungsbereich mit ihrem Wagen auf die linke Seite kam und dabei einen entgegenkommenden Bus touchierte. Schadenshöhe: ca. 13.000 Euro.