Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um PI vom Wochenende: 25-Jähriger mit Crystal am Steuer erwischt

PI vom Wochenende: 25-Jähriger mit Crystal am Steuer erwischt

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 05.11.2012 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Die PI Freyung teilt mit:

  •  Freyung: Crystal Speed: 25-Jähriger im Stadtgebiet unter Drogeneinfluss unterwegs

Die Droge Crystal zählt zu den gefährlichsten synthetischen Dorgen. Foto: JMG/pixelio.de

In der Nacht auf Montag kontrollierte eine Streife im Stadtgebiet Freyung einen Autofahrer. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeughalter unter Drogeneinfluss stand. Nachdem ein Drogentest positiv verlief, räumte der 25-jährige Mann aus dem Landkreis Freyung-Grafenau ein, Crystal Speed konsumiert zu haben. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun ein hohes Bußgeld und ein Fahrverbot.

 

Die PI Grafenau teilt mit:

  • Spiegelau: Unbekannter zerkratzt mutwillig zwei Autos – Zeugen gesucht

Am Freitag, zwischen 13.30 und 14.30 Uhr, zerkratzte ein bislang Unbekannter mutwillig zwei Autos: Die Fahrzeuge waren auf dem Parkplatz Martinwiese bei Spiegelau abgestellt. Der Täter richtete einen hohen Sachschaden an. Zur Tatzeit hielt sich auch ein junger Mann in auffälliger Kleidung in der Nähe des Parkplatzes auf. Möglicherweise kann dieser Hinweise auf den oder die Täter geben. Mitteilungen an die PI Grafenau unter: 08552/9606-0.

  • Innernzell: Beim Abbiegen Auto übersehen – Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Am Samstagabend kam es auf der B 533 bei Innernzell zu einem Verkehrsunfall mit drei mittelschwer verletzten Personen. Eine 19-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Passau war mit dem Auto ihres Freundes auf der Bundesstraße in Richtung Innernzell unterwegs. Auf Ortshöhe bog sie nach links in die Grafenauer Straße ein – und übersah dabei den Wagen einer entgegenkommenden 50-Jährigen aus dem Gemeindebereich Schöfweg. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge total beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 8000 Euro geschätzt. Beide Fahrerinnen sowie ein Beifahrer wurden mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die FF Innernzell leistete am Unfallort technische Hilfe.

  • Saldenburg-Lanzenreuth: Gegen Telefonmasten gefahren – Fahrer bleibt unverletzt

Am Samstagnachmittag  kam es auf der Gemeindestraße in Lanzenreuth zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden: Ein 18-jähriger Fahranfänger ist erschrocken, als ihm auf der relativ schmalen Straße ein größeres Auto mit Pferdeanhänger entgegenkam. Durch einen anschließenden Fahrfehler geriet der junge Mann mit seinem Auto zu weit nach rechts ins nasse Bankett. Er übersteuerte sein Fahrzeug, verlor dabei die Kontrolle über den Wagen und fuhr nach links von der Fahrbahn ab, wo er dann frontal gegen einen Telefonmasten stieß. Das Auto war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der junge Mann blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt. Die Telefonleitung selbst wurde nicht beschädigt, lediglich der Mast muss neu gesetzt werden. Die Reparatur wurde umgehend veranlasst. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3000 Euro.

 

Die PI Waldkirchen teilt mit:

  • Waldkirchen: Polizei zieht Alkoholsünder aus dem Verkehr – Geldstrafe und Fahrverbot

Positiv fiel der Alkotest bei einem 24-jährigen Autofahrer aus, der am Freitagabend im Stadtgebiet von einer Streifenbesatzung überprüft wurde. Da der Alkomat einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich anzeigte, wurde gegen den Mann ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Laut Polizei muss der Alkoholsünder  nun mit einer empfindlichen Geldbuße und einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Herzogsreuter Einbrüche gelöst – Motiv unklar Mercedes gegen Felswand katapultiert Fahnder stellen Diebe, Drogendealer, Schmuggler Default ThumbnailPolizei vom WE: Unfälle, Alkoholdelikte und mutwilliger Vandalismus
Schlagwörter: Freyung-Grafenau, Polizeimeldungen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner