Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Die Sofortbild-Abenteuer des BastianK (2): Der Einsiedler im Blockmeer

Die Sofortbild-Abenteuer des BastianK (2): Der Einsiedler im Blockmeer

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 29.10.2012 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Einsiedler im Lusen-Blockmeer, BastianK, Wista Field 4×5, Typ 59, gescanntes Negativ.

„Ich liebe den Gedanken, dass es Menschen gibt, die vollkommen abgeschieden in der Natur leben – und das auf eine Art und Weise, die man sich heute überhaupt nicht mehr vorstellen kann“, sagt Hobby-Fotograf BastianK beim Blick auf die Polaroid-Fotos, die Mitte September rund um den Lusen-Gipfel entstanden sind, aufgenommen mit einer Wista Field 4×5 Kamera (Film: Typ 59).

„Ich war überrascht, welche Gestalten sich da im Wald so herumtreiben“

Zusätzliche Inspiration für seine „Einsiedler-Fotosession“, bei der er wie so oft von seiner Freundin Julia und seinem Rhodesian Ridgeback „Schoki“ begleitet worden ist, bot an jenem lauen Spätsommertag eine Gruppe junger deutsch-tschechischer Künstler, die er beim Tummelplatz angetroffen hatte. Diese kamen aufgrund eines jährlich stattfindenden Symposiums mit dem Titel „Na hranici – grenznah“ für eine Woche dort zusammen, um sich eben in jener Abgeschiedenheit ihrer Kunst zu widmen. „Ich war sehr überrascht, welche interessanten Gestalten sich da im Wald so herumtreiben“, erinnert sich der 31-Jährige. Normalerweise trifft er während seiner Sofortbild-Abenteuer „eher auf Urlauber, kleinere Wandergruppen oder Menschen mit angeleinten Hunden, die einen dazu auffordern, den eigenen Hund ebenfalls anzuleinen …“ Doch dieses Mal: „Symphatisch-verrückte, junge Menschen, die versuchen sich in die Natur einzubinden und mit ihr eine Woche auszuharren und zu leben.“ Begeisterung!

BastianK in der Rolle des Einsiedlers, fotografiert von Freundin Julia.

Der Lusen ist für den jungen Fotografen wohl einer der schönsten Plätze im Bayerischen Wald, sagt er. Vor allem auch deswegen, weil man rund um den Berg immer wieder Orte findet, die nicht total überlaufen sind und zum Zur-Ruhe-Kommen einladen. „Ich war in vielen Momenten regelrecht überwältigt davon, welche Blickwinkel der Lusen einen auf den Nationalpark Bayerischer Wald bietet.“ Die optimalen Wetterbedingungen an diesem Tag beflügelten BastianK zusätzlich – und ließen ihn seine kleine Geschichte, bei der er selbst in die Rolle des Einsiedlers schlüpfte, mit kreativer Leichtigkeit in die Tat umsetzen.

[Not a valid template]

Das dazu passende „Old-School-Outfit“ mit Lodenhose, Hut und Hosenträgern angezogen, Freundin Julia die Polaroid-Kamera in die Hand gedrückt, und schon ging’s los. „Es macht mir Spaß dieses Gefühl des Einsiedlers, des abgeschotteten Bergmanns zu vermitteln, sich einfach Mal aus dem normalen 0815-Leben davonzudenken“, sagt der gebürtige Freyunger, der im „normalen“ Leben als Krankenpfleger arbeitet.

Wer auch wie BastianK dieses Spiel des Sich-Davon-Denkens und Rollenwechsels eingehen möchte, ist beim Anblick der Fotos herzllichst eingeladen …

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Die Sofortbildabenteuer des Bastian K (13): Bergparadies am Funtensee Die Sofortbildabenteuer des BastianK (8): Grenzwanderung BastianK’s „Verschlingen“ ist nominiert für den finnischen Grammy-Award Die Sofortbild-Abenteuer des BastianK: Schauderhaft schöne Schwarzbachklause
Schlagwörter: BastianK, Fotografie, Polaroid
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner