Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Vítáme Vás! Jetzt gibt’s die FRG-Homepage auch auf Tschechisch

Vítáme Vás! Jetzt gibt’s die FRG-Homepage auch auf Tschechisch

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 23.10.2012 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Studenten der Uni Budweis gestalten Homepage des Landratsamtes Freyung-Grafenau in tschechischer Sprache

Freyung-Grafenau. Auch dieses Jahr hieß Landrat Ludwig Lankl zwei Studenten der Uni Budweis als Praktikanten im Landratsamt Freyung-Grafenau willkommen: Aneta Reizigová und Michal Kušnirik absolvierten dort ihr Praktikum für jeweils acht Wochen. Beide studieren Europäische territoriale Studien an der Philosophischen Fakultät der Südböhmischen Universität Budweis. Die beiden erhielten Einblicke in das Geschehen und die Aufgabenbereiche der Behörde. Reizigová konnte auch die Euregio-Geschäftsstelle in Freyung, Kušnirik die Touristinformation der Stadt Freyung näher kennenlernen.

Michal Kušnirik (v. l.), Petra Binder und Aneta Reizigová bei
der Gestaltung der Landkreis-Homepage in tschechischer Sprache. Foto: Landratsamt

Die beiden Studenten waren vor allem mit der Übersetzung und Gestaltung einer tschechischen Version der neuen Landkreis-Homepage betraut. Bei der Neugestaltung wurde vor allem auf einen zeitgerechten und barrierefreien Aufbau mit aktuellen Informationen geachtet. Reizigová un Kušnirik haben ausgewählte Bereiche für die Gäste aus dem Nachbarland Tschechien übersetzt. Durch einen Klick auf die tschechische Flagge ist es möglich, dass sich nun auch tschechische Touristen über den Landkreis in ihrer Muttersprache informieren.

 

Studenti Jihočeské univertity v Českých Budějovicích překládají internetové stránky okresního úřadu Freyung-Grafenau do českého jazyka

Freyung-Grafenau. Také tento rok měl zemský rada Ludwig Lankl příležitost, přivítat na okresním úřadě Freyung-Grafenau dva studenty Jihočeské univerzity v Českých Budějovicích. Aneta Reizigová a Michal Kušnirik zde v rámci svého studia Evropských teritoriálních studií na Filozofické fakultě Jihočeské univerzity absolvovali po dobu osmi týdnů odbornou praxi. Oba studenti měli možnost nahlédnout do administrativního chodu okresního úřadu. Slečna Reizigová se navíc seznámila s činností kanceláře Euregia ve Freyungu a pan Kušnirik s činností turistických informací města Freyung.

Screenshot: Landratsamt

Hlavní náplní práce obou praktikantů byl především překlad a tvorba české verze nových internetových stránek okresu. Při tvorbě stránek se kladl důraz zvláště na vhodnou strukturu s aktuálními informacemi o okresu a okresním úřadu Freyung-Grafenau. Slečna Reizigová a pan Kušnirik přeložili pro hosty z České republiky vybraná témata. Kliknutím na českou vlajku se nyní turisté z České republiky mohou informovat o okresu v jejich rodném jazyce. Slečna Reizigová a pan Kušnirik si díky praxi nejen zlepšili svou znalost němčiny, ale také získali cenné osobní a pro jejich další studium důležité zkušenosti. Nové internetové stránky přeložené do českého jazyka naleznete na www.freyung-grafenau.de.

Da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Freyunger Ex-Junkie: „Ich habe mit elf Jahren angefangen zu kiffen“ Razzia im Grenzgebiet: Armani aus dem Plattenbau Silke Burmester: „Ich muss nicht tolerant sein, wenn Leute sich dämlich kleiden“ „Meine Heimat ist Tschechien, mein Zuhause ist in Deutschland!“
Schlagwörter: Drent & Herent, Freyung-Grafenau, Tschechien
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wolf unter Verdacht: „Ermittlungen“ nach „Massaker“ laufen
  • Über den Dächern von Cham: Wellness in luftiger Höhe
  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner