„Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ lautet das Thema des Wettbewerbs.

Niederbayern. Fotografierst Du gerne? Ist Dir die Problematik der demografischen Entwicklung in unserer Region bekannt? Möchtest Du Dir Gedanken darüber machen, wie man ein zufriedenes Miteinander-Leben von alten und jungen Menschen in der Zukunft schafft? Das „Europe Direct Informationszentrum“ in Freyung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der „Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn“ einen Fotowettbewerb zum europäischen Jahresthema „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“.

Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen aus Niederbayern (10-20 Jahre alt). Zu gewinnen gibt es eine Digitalkamera, Fotobücher und weiteres Fotozubehör. Alle eingesandten Motive werden von einer Expertenjury begutachtet. Die besten Fotos werden am 28. November 2012 im Rathaus Straubing im Rahmen der Podiumsdiskussion „Demographische Entwicklung in Ostbayern – welche Perspektiven hat die Region“ mit Staatssekretär Markus Sackmann und weiteren prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft prämiert. Die Einsendefrist ist der 20. Oktober 2012.

Werbung

 

Werbung
           

Teilnahmebedingungen:

Wer darf teilnehmen?

An dem Foto-Wettbewerb dürfen alle Jugendlichen in Niederbayern teilnehmen (10 bis 20 Jahre).

Was darf eingereicht werden?

Jeder Jugendliche kann mit maximal zwei Fotos an dem Fotowettbewerb teilnehmen. Die Fotos müssen einen eindeutigen Bezug zum Thema „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ aufweisen. Erlaubt sind ebenfalls Fotos, die aus Bildteilen bestehen oder bei welchen Bildteile entfernt worden sind (Composing). Fotos können nur im digitalen Format eingereicht werden. Die Datei muss in JPEG-Format (Qualität mind. 500 Kb, max. 1000 Kb) abgespeichert sein. Die Fotos müssen beim EUROPE DIRECT Informationszentrum Freyung per Post auf digitalen Bildträgern jeglichen Formats oder per Email eingereicht werden. Anderweitig eingesandte Beiträge werden nicht zur Teilnahme am Fotowettbewerb zugelassen und nicht zurückgeschickt.

Einsendeschluss ist der 20. Oktober.

Die eingereichten Fotos müssen mit Name, Anschrift, Telefonnummer sowie einer gültigen E-Mail-Adresse versehen sein. Die Teilnehmer erklären sich mit der Nutzung und Speicherung ihrer Daten allein zu Zwecken dieses Fotowettbewerbs einverstanden. Die Gewinner werden spätestens vier Wochen nach Einsendeschluss per E-Mail benachrichtigt.

 

 

 

Einsende-Adresse und Kontakt:

EUROPE DIRECT Informationsbüro Freyung

Schlosssteig 1, 94078 Freyung

Tel: 08551-57279 oder -57212

E-Mail: foto@euregio-bayern.de

 

Urheberrechte

Die besten Fotos werden am 28. November 2012 im Rathaus Straubing prämiert. F: Daniela Blöchinger, Fotostudio-A, Altschönau

Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er oder sie über alle Rechte am eingereichten Foto verfügt, dass das Foto frei von Rechten Dritter ist, sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht wird. Der Teilnehmer sichert außerdem zu, kein Material zu übermitteln, das gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt. Alle rechtswidrigen Inhalte sind untersagt, insbesondere Inhalte, die den Rassenhass fördern, menschenverachtende Inhalte oder Darstellungen oder Beschreibungen sexueller Handlungen.

Der/die Teilnehmerin stimmt mit der Zusendung der Fotos diesen Bedingungen zu. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer/in den Veranstalter von allen Ansprüchen frei. Verantwortlich für den Inhalt (Bilder, Dateien, Texte, etc.) der Seiten ist ausschließlich die Person, von der die Bilder übermittelt wurden.

Haftung

Das EUROPE DIRECT Informationszentrum Freyung übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigungen an den eingereichten Fotos.

Alle eingesandten Motive werden von einer Expertenjury begutachtet.

Rechtseinräumung und Datenschutz

Alle Nutzungsrechte an den Fotos werden durch die Einsendung für den Zeitraum des Wettbewerbs, einschließlich der Veröffentlichung in digitalen oder Printmedien an das EUROPE DIRECT Informationszentrum Freyung, abgetreten. Die von den Einsendern eingereichten Daten werden bei einer Veröffentlichung der Bilder im Rahmen des Fotowettbewerbs (Berichterstattung, Preisverleihung, Veröffentlichung auf der Homepage etc.) an beteiligte Dritte weitergegeben (beispielsweise an Zeitschriftenredaktionen). Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich hiermit einverstanden.

Rechtsmittel

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Was geschieht mit den Fotos nach dem Wettbewerb?

Die eingereichten Bilder werden, sofern durch den Veranstalter keine weitere Verwendung mehr erfolgt, nach Abschluss des Wettbewerbs auf der Homepage der EUREGIO und des EUROPE DIRECT Informationszentrums Freyung veröffentlicht und in Printmedien verwendet. Eine Rücksendung von zum Wettbewerb eingereichten Beiträgen erfolgt generell nicht.

Sonstiges

Der Veranstalter behält sich vor, Bilder ohne Angabe von Gründen zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von Beiträgen oder Fotos. Ein Verstoß gegen die oben aufgeführten Teilnahmebedingungen führt zum Ausschluss vom Wettbewerb.

Da Hog’n

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert