Die PI Freyung teilt mit:
- Hohenau/Glashütte: 46-Jähriger unter Drogen – größere Menge Marihuana und Amphetamin sichergestellt
Am Montagnachmittag wurde die Polizei verständigt, weil ein offensichtlich sehr aufgewühlter Mann in Glashütte sein Auto mit eingeschalteter Warnblinkanlage am Fahrbahnrand stehen ließ – und einfach so davon ging. Die Streife fand den Mann kurz darauf einige 100 Meter weiter am Rande eines Waldstückes auf. Der Autofahrer gab nur schwer nachvollziehbare Schilderungen zur Vorgeschichte des Tages von sich. Er räumte ein, vor Fahrtantritt Drogen konsumiert zu haben. Die Durchsuchung des Wagens förderte eine geringe Menge Marihuana zu Tage. Da er zugab auch zuhause noch Drogen zu haben, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft seine Wohnung durchsucht. Dort stellten die Beamten eine größeren Menge Marihuana und ein Tütchen Amphetamin sicher. Der 46-jährige muss sich nun wegen Drogenbesitzes und Führen eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss verantworten. Sein Führerschein wurde sofort eingezogen.
- Herzogsreut: Tschechischer Lastwagen prallt kurz nach Verkehrskontrolle in die Leitplanke
Die Polizei musste am Donnerstagvormittag bei einer Kontrolle mehrere Lkw wegen gravierender Mängel beanstanden. Ein deutscher Brummi-Fahrer durfte erst weiterfahren, nachdem er seine Ladung ordentlich gesichert hatte. Die mehrere Tonnen schweren Ladungsteile waren zum Teil nicht gesichert – und hätten sich bei einem Unfall zu tödlichen Geschossen entwickeln können. Den Fahrer erwarte ein empfindliches Bußgeld.
Sowohl den Chauffeur als auch den Besitzer eines Betonmischers aus dem Landkreis erwartet eine Anzeige. Der Fahrer konnte seine Arbeitszeiten nicht nachweisen, die erforderlichen Sicherheitsprüfungen für den Mischer fehlten gänzlich. Rund 400 Euro Bußgeld erwarten einen slowenischen Lkw-Fahrer, weil er mehrfach zu schnell fuhr. Er war auf der Landstraße mit annähernd 100 km/h unterwegs. Sein Landsmann und Beifahrer war in den vergangenen Tagen bereits so lange ohne die vorgeschriebenen Lenkzeitunterbrechungen unterwegs, dass ihm die Beamten eine achtstündige Pause verordneten. Aufgrund der Vielzahl seiner Verstöße erwartet ihn ein Bußgeldbescheid in Höhe von rund 800 Euro.
Wie wichtig die Lkw-Kontrollen sind, zeigte sich nur wenige Stunden später, als ein tschechischer Lastwagen nur unweit der Kontrollstelle in die Leitplanke rauschte. Der tschechische Trucker geriet infolge zu hoher Geschwindigkeit und Unachtsamkeit mit seinem Sattelzug auf das rechte Bankett. Durch Gegenlenken konnte der Fahrer ein Umstürzen seines Gefährts gerade noch vermeiden, prallte jedoch gegen die Leitplanke, die auf einer Länge von rund 30 Metern beschädigt wurde. Der Mann war statt der erlaubten 60 mit 82 km/h unterwegs und musste deswegen an Ort und Stelle eine empfindliche Kaution hinterlegen. An der Leitplanke und am Lkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000 Euro.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Haidmühle: Kurioser Verkehrsunfall eines Rentners (76) – Auto kommt auf Dach zu liegen
Großes Glück im Unglück hatte ein 76-jähriger Rentner aus dem östlichen Landkreis. Am Feiertagnachmittag war er mit seinem Auto auf der Straße zwischen Philippsreut und Bischofsreut unterwegs, als er kurz vor Schwarzenthal aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. In einer Linkskurve fuhr er auf einem abzweigenden Waldweg rund 70 Meter am äußersten Rand entlang, bis ihn dort lagernde Bäume stoppten. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zum Liegen.
Da der Fahrer zunächst eingeklemmt war, musste von schwerwiegenden Verletzungen ausgegangen werden. Neben Rettungsdienst und Notarzt wurden deshalb auch die umliegenden Feuerwehren verständigt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Philippsreut, Bischofsreut und Haidmühle konnte sich der Fahrer aber selbst aus dem Fahrzeug befreien. Der Rentner wurde vorsorglich ins Krankenhaus Freyung gebracht. Am Auto dürfte Totalschaden in Höhe von rund 8000 Euro entstanden sein.
- Waldkirchen: Unbekannter zersticht Autoreifen – Zeugenhinweise erbeten
In der Nacht auf Donnerstag wurde an einem Auto in Ensmannsreut ein Reifen mutwillig zerstochen – vermutlich mit einem Messer. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich an die Polizeistation Waldkirchen, Tel. 08581/986566-0, wenden.