Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Macht Lankl weiter? Oder gibt es 2014 einen neuen Landrat in Freyung-Grafenau?

Macht Lankl weiter? Oder gibt es 2014 einen neuen Landrat in Freyung-Grafenau?

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 21.09.2012 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Kommentar

„Ich werde mich bis Mitte des nächsten Jahres outen, ob ich nochmal kandidieren werde oder nicht. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen.“ Im Hogn-Interview wollte Ludwig Lankl nicht so recht damit herausrücken: Wird er bei der Kommunalwahl 2014 nochmal als Landrat antreten? Ein Politiker, der ein zweites Mal seinen Hut in den Ring werfen will, äußert sich sicher anders. Der Verzicht auf eine zweite Amtszeit scheint durchaus denkbar, das konnte man aus verschiedenen Äußerungen herauslesen. Obwohl der Ringelaier sicherlich gute Chancen auf eine Wiederwahl hätte, mehren sich die Stimmen, die einen Rückzug des 56-Jährigen prophezeien. Sein schwerer Herzinfarkt im November 2010 hat Lankl gezeigt, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Der Mann, der allen helfen will und am liebsten bei allen Veranstaltungen im Landkreis selbst vor Ort sein wollte, hat danach erkennen müssen, dass es manchmal auch ohne ihn gehen muss. Im Hogn-Interview betont der baldige Großvater, wie wichtig ihm seine Familie ist – und zwischen den Zeilen konnte man lesen, dass er sich (noch) mehr Zeit dafür nehmen möchte …

Viele spricht gegen eine erneute Kandidatur Ludwig Lankls.

Der zweite Grund für einen möglichen Rückzug: Der Nachfolger aus den eigenen Reihen stünde mit Freyungs Bürgermeister Olaf Heinrich schon parat. Und wenn man manchen Stimmen glauben darf, drängt es ihn bereits nach höheren Weihen. Eine Wahl zum Landrat 2014 käme da gerade recht. Auch für die Nachfolge Heinrichs ist in Reihen der CSU vorgesorgt: Sein Stellvertreter im Stadtrat und jetziger Regionalmanager Sebastian Gruber könnte an die Stadtspitze nachrücken. Grubers Vertrag mit dem Landratsamt läuft Ende 2013 aus. Beide Namen fallen immer wieder, wenn es um eine mögliche Nachfolge Lankls geht. Heinrich und Gruber kann das nur recht sein.

Was Lankl ebenfalls hat durchscheinen lassen: Vielleicht geht er ja wieder dorthin zurück, wo er einst herkam – in die Bankenwelt. Mehr als 20 Jahre war er Bankkaufmann mit Leib und Seele, ist als Landrat heute auch Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Freyung-Grafenau. Wär er nicht in die Politik gegangen, hätte er bei der Bank Karriere gemacht/machen wollen. Eine Option, die sicherlich immer noch ihren Reiz auf den 56-Jährigen ausübt.

Es ist noch etwas hin bis zur nächsten Kommunalwahl im Frühjahr 2014, aber bei der CSU scheinen die Vorbereitungen oder zumindest die Vorüberlegungen schon auf Hochtouren zu laufen. Wenn die übrigen Parteien nicht ins Hintertreffen geraten wollen, sollten sie auch langsam damit anfangen, sich zu überlegen, wen sie als Kandidaten für die Ämter des Landrats und des Freyunger Bürgermeisters ins Rennen schicken wollen …

Da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Default Thumbnail22-Jähriger tickt nach Streit mit der Freundin aus Fahnder stellen Diebestrio – Beute: 5.000 Euro Lange Leitung: Bürgermeister warten auf schnelles Internet Homburger Kante, Huber-Häuser, Höhenunterschiede: Olaf Heinrich aufm Hog’n
Schlagwörter: Freyung-Grafenau, Kommentar, Landrat Lankl, Olaf Heinrich
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n