Die PI Waldkirchen meldet:
- Waldkirchen: Heimfahrt endet nach Überschlag im Graben – Zwei Verletzte, 16.000 Euro Schaden

Das Auto der 52-Jährigen landete im Graben: Die Feuerwehren aus Jandeslbrunn und Wollaberg waren schnell vor Ort. Foto: FF Jandelsbrunn
Am Dienstagabend ereignete sich zwischen Erlauzwiesel und Jandelsbrunn ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer, die andere leicht verletzt wurde. Eine Rentnerin aus Neureichenau ist aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Obwohl ein Richtung Waldkirchen fahrender 52-Jähriger noch versuchte auszuweichen, kollidierten beide Fahrzeuge. Der Zusammenstoß war so heftig, dass das Auto der Unfallverursacherin nach einem Überschlag im Graben auf dem Dach zum Liegen kam. Beide Autofahrer wurden in die Krankenhäuser Waldkirchen und Freyung eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt 16.000 Euro. Die alarmierten Feuerwehren aus Jandelsbrunn und Wollaberg übernahmen die Absperr- und Aufräumarbeiten.
Die PI Freyung meldet:
- Perlesreut: Mit 40 statt der erlaubten 25 km/h unterwegs – Anzeige folgt
Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde am Mittwochvormittag gegen einen 42-jährigen Rollerfahrer eingeleitet. Der Mann fiel den Polizeibeamten in Perlesreut bei einer Verkehrskontrolle auf. Hierbei wurde festgestellt, dass durch eine technische Manipulation die 25 km/h-Drosselung aufgehoben wurde. Das Mofa erreichte dadurch eine Höchstgeschwindigkeit von weit über 40 km/h – und wurde somit fahrerlaubnispflichtig, d.h. es wäre der Führerschein der Klasse M erforderlich gewesen. Den Rollerfahrer war jedoch nur in Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung.
- Freyung: Unbekannter beschädigt weißen Citroen Berlingo – Zeugen gesucht
Ein bislang Unbekannter hat zwischen dem 27. August (abends) und dem 2. September (morgens) einen weißen Citroen Berlingo an der hinteren linken Seite beschädigt. Der Wagen war in diesem Zeitraum in der Grafenauer Straße abgestellt. Die Beschädigungen stammen möglicherweise von einem Seitenkasten eines Motorrades. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise: 08551/96070.
Die PI Grafenau meldet:
- Haus im Wald: Auffahrunfall aus Unachtsamkeit: Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Am Mittwoch ereignete sich zur Mittagszeit bei Haus i. Wald ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 33-Jähriger aus dem Altlandkreis musste mit seinem VW Polo verkehrsbedingt anhalten. Der dahinterfahrende 20-jährige Mann aus dem nördlichen Landkreis konnte aus Unachtsamkeit nicht mehr rechtzeitig bremsen – und fuhr mit seinem BMW auf den Polo auf. Dadurch wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Gesamtschaden: rund 6000 Euro. Drei Personen – der Polofahrer sowie zwei seiner Mitfahrer – wurden leicht verletzt.
- Innernzell: Verkehrsunfall: Traktor gegen Seat – keine Verletzten, 10.000 Euro Sachschaden
Am Mittwochnachmittag kam es bei Manglham zu einem Verkehrsunfall: Ein Traktorfahrer wollte mit seinem Eicher samt Gülle-Anhänger vor einer Rechtskurve nach links in einen Feldweg einbiegen. Dabei übersah er ein entgegenkommendea Auto der Marke Seat, das dem Traktor zwar noch ausweichen konnte, jedoch nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Verletzt wurde niemand, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
- Grafenau: Blutentnahme nach Fahrt unter Drogeneinfluss
Beamte der PI Grafenau kontrollierten am Montag im Bereich Grafenau einen 22-jährigen Auto-Fahrer aus dem Altlandkreis Grafenau. Da der Verdacht bestand, dass er Drogen konsumiert hatte, wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwarten nun verschiedene Anzeigen.