Die PI Freyung teilt mit:
- Hohenau: Verkehrsunfall mit fünf Verletzten – Kleintier soll über die Fahrbahn gelaufen sein
Am Samstagabend war ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Auto, in dem vier weitere Personen saßen, von Kirchl kommend in Richtung Plaßlberg unterwegs. Nach einer Linkskurve sei, so der Fahrer, ein nicht genauer zu benennendes Kleintier über die Fahrbahn gelaufen – so dass er erschreckte, ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Alle fünf Insassen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von 2500 Euro. Aufgrund der Unfallspuren stehe für die Polizei deutlich fest, dass der junge Fahrer zu schnell unterwegs war. Er muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
- Röhrnbach: Völlig orientierungslos – Betrunkener fährt Schlangenlinien auf der B12

Viel zu tun gab’s an diesem Wochenende wieder für die Polizeibeamten des Landkreises Freyung-Grafenau. Foto: Polizei
Sonntagmorgen, gegen 4.30 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife einen Auto-Fahrer aus dem Landkreis Passau, der auf der B12 von Röhrnbach in Richtung Freyung in Schlangenlinien unterwegs war. Dabei kam er mehrmals für einige Sekunden komplett auf die linke Fahrbahnseite. Auch auf dem Teilstück der zweispurigen B12 fuhr er gänzlich links. Noch bevor der Fahrer von der Polizei angehalten werden konnte, lenkte er sein Auto in die rechte Leitplanke, hob kurz ab und kam glücklicherweise wieder auf der B 12 zum Stehen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 52-jährige Lenker erheblich alkoholisiert war. Nach der Blutentnahme wurde der Führerschein sofort sichergestellt. Der Mann, der bei der Kontrolle der Meinung war, er sei in der Nähe von Thyrnau unterwegs, könne von Glück reden, dass ihm kein Fahrzeug entgegengekommen ist.
- Freyung: Angetrunken-flotte Fahrweise im Parkhaus bringt einmonatiges Fahrverbot
Weil er mit seinem Auto allzu flott im Freyunger Parkhaus umherfuhr, wurde ein 23-jähriger Hinterschmidinger am Freitagabend von einer Polizeistreife kontrolliert. Dabei fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. Ein Alkotest ergab einen Wert, der im Bereich einer Ordnungswidrigkeit lag. Den jungen Mann erwartet nun ein Fahrverbot von einem Monat und eine Geldbuße.
Die PI Grafenau teilt mit:
- Lichteneck Rockfestival: Ein Führerscheinentzug und zwei mal den Schlüssel kassiert
Am Samstagvormittag führten Beamte der PI Grafenau mehrere Verkehrskontrollen im Rahmen des Rockfestivals in Lichteneck durch. Was sehr positiv auffiel: Nahezu alle Verkehrsteilnehmer konnten ohne Beanstandung ihre Fahrt nach der Kontrolle fortsetzen. Lediglich einer war alkoholisiert unterwegs: Ein Alkotest bei dem 56-Jährigen aus dem Altlandkreis Grafenau ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Ihn erwartet nun ein Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld. Bei zwei 19- bzw. 20-jährigen Besuchern des Festivals kam es wegen Alkoholisierung vor Fahrtantritt zur Konfiszierung des Autoschlüssels. Probleme mit ihrem Führerschein bekommen die Männer nicht.
- Neuschönau: 39-Jähriger verursacht Verkehrsunfall – und will danach flüchten
Am Sonntag, um 0.20 Uhr, ereignete sich in der Kaiserstrasse in Neuschönau ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro entstand. Zum Unfallzeitpunkt war ein 39-jähriger tschechischer Staatsangehöriger auf der Kreisstrasse FRG 5 in Richtung Ortsmitte unterwegs. Am Beginn der Kaiserstrasse kam er bei starkem Regen in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab – und prallte gegen einen Laternenmast. Dieser wurde komplett umgerissen. Anschließend versuchte der Tscheche vom Unfallort zu flüchten, was jedoch aufgrund der starken Beschädigung des Fahrzeugs scheiterte. Der leichtverletzte Fahrer wurde in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Da er erheblich alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige und ein längerer Entzug der Fahrerlaubnis.
- Grafenau: weitere Verkehrskontrollen am Sonntagvormittag – Ein Führerscheinentzug, zwei mal den Schlüssel kassiert und eine Drogenfahrt
Im Stadtgebiet von Grafenau wurden am Sonntagvormittag mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurde bei zwei Besuchern des Rockfestivals Lichteneck vor Fahrtantritt ein zu hoher Alkoholspiegel festgestellt. Die beiden Pkw-Fahrer zeigten sich einsichtig und konnten ihre Heimfahrt nach angemessener Wartezeit schließlich doch noch antreten. Ein weiterer Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert: Ein Alkotest ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Ihn erwartet ein Fahrverbot sowie ein Bußgeld. Kurz vor Mittag wurde ein junger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen und führte zudem noch einige Gramm Marihuana mit sich. Er musste sich deswegen einer Blutentnahme unterziehen und wird wegen des Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
- Grafenau: Handydiebstahl – 28-Jährige Grafenauerin war der Langfinger
Nicht lange konnte sich eine 28-jährige Grafenauerin an ihrem Diebesgut, einem Mobiltelefon der Marke HTC, das sie im Freibad eingesteckt hatte, erfreuen. Aufgrund der eingeleiteten Ermittlungen konnte bereits am Donnerstag das Handy bei der Beschuldigten sichergestellt werden. Die Frau erwartet eine Anzeigen wegen Diebstahls.