- Neuschönau: 19-Jähriger stürzt mit Pocket-Bike und verletzt sich schwer

Mit einem Pocket-Bike wie diesem, jedoch ohne Helm, kam der 19-Jährige zu Sturz und erlitt schwere Kopfverletzungen. Symbolbild: Wikipedia
Am Dienstagabend verunglückte am Amselweg ein 19-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis mit einem sogenannten Pocket-Bike – und musste schwer verletzt vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Deggendorf eingeliefert werden. Er war mit dem Kleinst-Motorrad viel zu schnell unterwegs, weshalb er von der Straße abkam, eine Gabionensäule streifte und danach stürzte. Da er keinen Schutzhelm trug, erlitt er schwere Kopfverletzungen. Am Fahrzeug entstand kein nennenswerter Sachschaden. Pocket-Bikes sind in Deutschland nicht zulassungsfähig und dürfen nicht auf öffentlichem Verkehrsgrund geführt werden. Gegen den Fahrer wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Haftpflichtversicherung ermittelt.
- Riedlhütte: Im Begegnungsverkehr gestreift – 8000 Euro Sachschaden
Am Dienstagnachmittag war eine Frau aus dem Gemeindebereich St.-Oswald-Riedlhütte von Spiegelau in Richtung Riedlhütte unterwegs. In der Geheimrat-Frank-Straße kam sie aus Unachtsamkeit in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn – und streifte ein entgegenkommendes Auto einer Urlauberfamilie. Beide Fahrzeuge wurden jeweils auf der linken Seite stark beschädigt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es entstand eine Gesamtschaden von etwa 8000 Euro.
- Innernzell: 16-jähriger Mopedfahrer streift Kleintransporter – leicht verletzt
Dienstagfrüh ereignete sich in Innernzell auf der Schulstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Fahrer eines Mopeds verletzt wurde. Der Jugendliche kam auf der Schulstraße zu weit nach links ab – und streifte einen entgegenkommenden Kleintransporter, der von einem 51-jährigen Mann aus dem Altlandkreis geführt wurde. Während am Kleintransporter die gesamte linke Seite erheblich beschädigt wurde, entstand am Leichtkraftrad kein Schaden. Der 16-Jährige musste leicht verletzt ins Klinikum Deggendorf gebracht werden.
- Spiegelau: 16-Jährige mit frisiertem Roller unterwegs
In der Nacht auf Mittwoch wurde eine 16-jährige Schülerin mit ihrem Roller von der Polizei kontrolliert. Die Beamten stellten technische Veränderungen fest: Anstatt der erlaubten 25 km/h fuhr der Roller 50. Die junge Dame konnte nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorzeigen. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.