Die PI Waldkirchen meldet:
- Waldkirchen: Kutsche geht am Marktplatz durch – Kutscher leicht verletzt
Am Freitagabend, gegen 20.15 Uhr, kam es auf dem Marktplatz in Waldkirchen zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall: Ein 67-jähriger Kutscher befand sich mit seinem Gespann auf dem Rückweg von einer Fahrt. In der Fußgängerzone hielt er zunächst an und ließ seine beiden Fahrgäste aussteigen; beim anschließenden Wenden stieß das Gespann gegen einen Biertisch. Durch das Scheppern des Tisches scheute das Pferd so sehr, dass die Kutsche zur Seite kippte. Das Pferd ging daraufhin durch und zog das Gespann samt Kutscher einige Meter mit. Nachdem das Fuhrwerk einen Imbisswagen streifte, ließ der Kutscher die Zügel los. Das Pferd rannte nun samt Kutsche in Richtung Bahnhofstraße davon. Beim Abbiegen streifte das Gespann ein Verkehrszeichen und eine Laterne. Anschließend lief das Tier die Bahnhofstraße stadtauswärts und rammte, bevor es nach ca. 100 Metern zum Stehen kam, ein weiteres Verkehrszeichen. Der Kutscher wurde leichtverletzt ins Krankenhaus Freyung eingeliefert. Das verletzte Pferd wurde versorgt. Am Fuhrwerk entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro. Weitere Personen wurden bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt.
- Neureichenau: Während der Fahrt den Anhänger verloren
Das hätte auch schlimmer enden können, als am Freitagnachmittag ein 62-Jähriger in Neureichenau seinen Auto-Anhänger während der Fahrt verlor. Der Mann war auf dem Weg von Altreichenau in Richtung Langbruck, als sich der Hänger am Ortsausgang von Neureichenau löste – und gegen die dortige Verkehrsinsel prallte. Der Hänger und ein Verkehrszeichen wurden dabei leicht beschädigt. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
- Höhenberg/Waldkirchen: Auto gegen Baum – Sicherheitsgurt verhindert Schlimmeres
Aus bislang ungeklärten Gründen kam am Freitagnachmittag eine 18-jährige Golf-Fahrerin in einem Waldstück bei Höhenberg nach rechts von der Fahrbahn ab – und prallte frontal gegen einen Baum. Da sie angegurtet war und die Airbags auslösten, erlitt sie nur leichte Verletzungen. Eine Verkehrsteilnehmerin hatte die junge Frau gleich nach dem Unfall ins Krankenhaus Waldkirchen gefahren. Am Golf entstand Totalschaden.
Die PI Grafenau meldet:
- Eberhardsreuth: Garagentor beschädigt – Zeugen gesucht
Am Freitag zwischen 8.30 und 10.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer eines Fahrzeuges mit Anhänger das Tor einer Garage in der Xaver-Loibl-Straße in Eberhardsreuth. Vermutlich war er beim Rangieren rückwärts gegen das Rolltor gefahren. Der Schaden dürfte sich auf rund 2000 Euro belaufen. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Grafenau (08552/9606-0) zu melden.
- Grafenau: Streifenbesatzung stellt Maßkrugdieb
Sonntagfrüh, gegen halb zwei Uhr morgens, wurde von einer Streifenbesatzung in der Freyunger Straße eine Gruppe Volksfestheimgänger kontrolliert, von denen einer einen Bierkrug dabei hatte. Ein 24-jähriger Mann aus Oberbayern gab sich sofort als Verantwortlicher aus und gab als Begründung an, dass er den Inhalt zwar bezahlt, aber noch nicht vollständig geleert hatte. Er muss sich nun im Rahmen eines Strafverfahrens wegen „Verdacht des Diebstahls geringwertiger Sachen“ verantworten.
- Grafenau: Quadfahrer betrunken und ohne Führerschein unterwegs.
Ebenfalls am Sonntagmorgen, gegen 04.15 Uhr, wurde in der Elsenthaler Straße in Grafenau der Fahrer eines Quads einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte, war der 17-jährige Fahrer aus dem Altlandkreis Grafenau erheblich alkoholisiert. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
- Grafenau: Vandalen reißen Verkehrszeichen im Kreisel aus – Zeugen gesucht
Sie können’s einfach nicht lassen: In der Nacht auf Sonntag wurde am Kreisel in der Bahnhofstraße in Grafenau von bislang Unbekannten ein Verkehrszeichen komplett aus dem Boden herausgerissen und beschädigt. Selbst der Umstand, dass man dabei beobachtet werden könnte, störte den/die Täter nicht. Und auch wenn man es nur vermuten kann: Dieses absolut nicht nachvollziehbare und gemeinschädliche Verhalten kann wohl nur einer Tat unter Alkoholeinfluss zugeschrieben werden. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 08552/96060 erbeten.
Die PI Freyung meldet:
- Freyung: Unfall am Lidl-Parkplatz – Verursacher gesucht
Am Freitagnachmittag wurde ein auf dem Lidl-Parkplatz in Speltenbach geparkter, schwarzer Seat Ibiza von einem vermutlich silbernen Auto beim Ausrangieren gestreift. Der Fahrer des silbernen Wagens, der den Streifvorgang nicht bemerkt haben könnte, wird gebeten sich bei der Polizei Freyung zu melden. Zeugenhinweise an: 08551/96070.
- Perlesreut: Zwei Motorradfreunde kommen zu Sturz
Am Freitagmittag kam es kurz vor Eisenbernreut zu zwei Motorrad-Unfällen, wobei beide Fahrer mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Zwei Freunde aus dem Landkreis Roth waren mit ihren Motorrädern im Bayerwald unterwegs. Als sie von Perlesreut kommend Richtung Eisenbernreut unterwegs waren, kam der erste Biker aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz. Der Zweite, der den Sicherheitsabstand scheinbar nicht eingehalten hatte, konnte einen Zusammenstoß nur noch vermeiden, in dem er sich fallen ließ. Der Erste zog sich einen Beckenbruch und mehrere Prellungen zu. Der Freund brach sich das Schlüsselbein. An den Motorrädern entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils rund 1500 Euro.