Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Fuadgeh-Check „Casa“ in Freyung: Großes Plus ist die Bedienung!

„Casa“ in Freyung: Großes Plus ist die Bedienung!

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 24.05.2012 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Die Kreisstadt ist für viele Dinge bekannt, wie etwa für die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie die unterschiedlichen kulinarischen und kulturellen Angebote. In punkto Ausgeh-Kultur hat sich die Stadt in den vergangenen Jahren jedoch nicht gerade als „the place to be“ hervorgetan, im Gegenteil: Viele assoziieren mit dem Freyunger Nachtleben die berühmt-berüchtigte „tote Hose“ – vor allem während der Woche.

Ein paar Lichtblicke gibt es jedoch, wie die Hog’n-Redaktion bei ihrem ersten Fuadgeh-Check erfreut festgestellt hat: dazu zählt das „Casablanca“ beim Kurhaus.

„Petra ist die beste, sie weiß, was ich bestellen will.“

Mit einigen Freunden im Schlepptau ging es in die seit mehr als zehn Jahren existierende Café-Bistro-Bar, in der das altersmäßig gemischte Publikum in gemütlicher Atmosphäre entspannte Stunden verbringen kann – sei’s im Gastraum, im Wintergarten oder, zur Sommerszeit, im kleinen Biergarten.

Das Fazit der sechs Fuadgeh-Checker, die sich an einem Mittwochabend im „Casa“ getroffen haben, fiel durchwegs positiv aus. Bewertet wurde nach den Kriterien Ambiente, Publikum, Sauberkeit der Toiletten, Preis/Leistung sowie Service/Bedienung – wobei das Casa vor allem beim letzten Punkt mit Bestnoten abschneiden konnte. „Petra ist die beste, sie weiß, was ich bestellen will“, urteilte etwa Christina Gotsmich aus Hinterschimding. Aber lest selbst, zu welchem Fazit unsere Fuadgeh-Checker im Einzelnen gekommen sind.

 

„Nicht zu klischeehaft, aber modern“

Service/Bedienung: sehr freundlich, aufmerksam, aber nicht aufdringlich

Ambiente: schöne Einrichtung, gemütlich, nicht zu klischeehaft, aber modern, sehr hell

Sarah Wiedemann, 26, aus Waldkirchen

Publikum: gemischt, hier würden sich Millionäre genauso wohlfühlen wie der Bauer von nebenan

Preis/Leistung: Salate teuer, Getränke normal

Toilette: gepflegt

Pluspunkte: schöne helle Einrichtung; obwohl ich zum ersten Mal hier bin, fühle ich mich „heimisch“, als ob ich Stammgast wäre; Kellnerin lächelt immer und ist sehr aufgeschlossen

Verbesserungswürdig: Heizpilze und Decken zum Wärmen für draußen

Würdest du wieder kommen? Ich würde mit Freunden sofort wieder kommen, weil die Atmosphäre toll ist. Aber: Alleine würde ich wahrscheinlich nicht hierher kommen, weil hier nur Gruppen sitzen und es deshalb eher schwierig ist, Anschluss zu finden

 

„Leckeres Essen, einladendes Ambiente“

Service/Bedienung: zuvorkommend, keine langen Wartezeiten, g’schickt

Ambiente: einladend, für Freyunger Verhältnisse gehoben und ansprechend

Sebastian Bekmann, 21, aus Freyung

Publikum: heute jung, viele Studenten

Preis/Leistung: angemessen, nicht billig, aber okay

Toilette: sauber, fast etwas zu viel Raumduft, aber immer noch besser als Uringestank

Pluspunkte: Service (Petra), leckeres Essen, einladendes Ambiente

Verbesserungswürdig: Karte bietet zu wenig Essensauswahl, Stühle im Wintergarten sind unbequem

Würdest du wieder kommen? Ja, weil das Gesamtkonzept stimmt, die Bewirtung gut ist und das Publikum passt

 

„Bar hat keine Fußstütze“

Service/Bedienung: Petra kann meine Gedanken lesen

Ambiente: Hinterhof-Charakter, ruhige Lage

Josef Demm, 34, aus Freyung Fotos: da Hog’n

Publikum: von Jung bis Alt, heute musikerlastig

Preis/Leistung: ortsüblich

Toilette: sehr sauber

Pluspunkte: Service, Freundlichkeit, man trifft immer jemanden, den man kennt

Verbesserungswürdig: Lage, Bar hat keine Fußstütze, keinen Sonnenschirme draußen

Würdest du wieder kommen? Ich komme wieder, weil es mir hier gut gefällt

 

„Vom Akademiker bis zum Lehrbuam“

Service/Bedienung: sehr nett, zuvorkommend, weiß, was der Gast will, professionell

Ambiente: ansprechendes Interieur, zentrale Lage, ruhig

Florian Petzi, 30, aus Freyung

Publikum: gemischt, vom Akademiker bis zum „Lehrbuam“, „Prominenz“ von der Band „Landluft“

Preis/Leistung: gut, Essensportionen angemessen groß

Toilette: sauber und gepflegt

Pluspunkte: freundliche Bedienung, schöne Einrichtung, gepflegtes Ambiente

Verbesserungswürdig: zu kurze Öffnungszeiten, mehr Auswahl an Speisen, Platzproblem zu Stoßzeiten (Samstagabend)

Würdest du wieder kommen? Ich komme wieder, weil ich mich hier einfach wohl fühle

 

„Beste Weinschorle ever“

Service/Bedienung: Petra ist die beste! Sie weiß, was ich bestellen will, sehr zuvorkommend

Ambiente: für Freyung ganz ansprechend, gute Parkmöglichkeiten

Christina Gotsmich, 32, aus Hinterschmiding

Publikum: heute viele in meinem Alter, ich kenne die meisten

Preis/Leistung: Passt

Toilette: sauber

Pluspunkte: super nette Bedienung, man trifft meistens alte Bekannte, beste Weinschorle ever

Verbesserungswürdig: ungemütlich Stühle im Wintergarten, meistens ist es dort auch etwas kälter

Würdest du wieder kommen? Ja, weil ich hier schon viele schöne Abende verbracht habe

 

„Das Gesamtpaket passt“

Service/Bedienung: freundlich und prompt

Ambiente: ruhig, etwas wenig los heute, insgesamt: ansprechend

Rainer Jungwirth, 22, aus Freyung

Preis/Leistung: mittel, angemessen

Toilette: sauber, gepflegt

Pluspunkte: freundliche Bedienung, persönliche Betreuung

Verbesserungswürdig: Essensportionen sind etwas zu klein

Würdest du wieder kommen? Ja, weil das Gesamtpaket passt

 da Hog’n

In welchem Lokal, Pils-Pub, Wirtshaus oder Restaurant, in welcher Disco, Bar oder Boazn soll unser nächster „Fuadgeh-Check“ stattfinden? Gebt uns Bescheid, schickt uns auf die Reise – und wir checken für Euch die Locations im Landkreis. Wenn ihr selbst losziehen wollt – auch kein Problem: Wir freuen uns über Eure ganz persönlichen Fuadgeh-Checks: Einfach Fotos von den Checkern und der Lokalität machen, nach obigen Kriterien bewerten und per Email an dafuadgehcheck@hogn.de schicken.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Was ist dran am „Wirtshaussterben“ im Bayerischen Wald? „Lisal – feiern am berg“: Hochklassiges „All you can eat“ aaf Boarisch Der Kapellenhof: Verstecktes Idyll im Schmalzdobl Dem Himmel so nah: Zu Gast beim Kirchenwirt in Neukirchen vorm Wald
Schlagwörter: Ambiente, Bedienung, Cafe, Café Casablanca, Café Casablanca Freyung, Café-Bistro-Bar, Casablanca, Cascablanca Freyung, Christina Gotsmich, Florian Petzi, Freyung, Fuadgeh-Check, Gastronomie, Gatro, Josef Demm, Preis-Leistung, Publikum, Rainer Jungwirth, Restaurant, Restaurant Test, Restaurtanttest, Sarah Wiedemann, Sebastian Bekmann, Servcie, Test, Toilette, Wirtshaus
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner